Programmsymbol: Nice to Recover Data

Nice to Recover Data für Mac

  • Testversion
  • 2.3
    16
  • 12.4K
  • V2.3.2

Softonic-Testbericht

Verlorene oder gelöschte Daten und Fotos wiederfinden

Mit Nice to Recover Data spürt man Daten auf dem Mac sowie auf externen Speichermedien wie USB-Sticks auf. Das Wiederherstellungsprogramm durchforstet die Speicherorte nach gelöschten Daten oder Fotos.

Nice to Recover Data bietet vier Funktionen: Einen Schnell- sowie einen Tiefen-Scan, eine Durchsuchung auf externen Speichermedien sowie eine Foto-Wiederherstellung. Je nach Bedarf startet man per Mausklick die gewünschte Funktion auf dem entsprechende Festplattenbereich oder Medium.

Die gefundenen Dateien zeigt Nice to Recover Data in einer Liste an. Bei Fotos zeigt die Software kleine Vorschaubilder an. Per Mausklick speichert man die bereits gelöschten Dateien erneut ab.

FazitNice to Recover Data stellt verloren gegangene Daten wieder her. Die Programmbedienung ist einfach und schlüssig. Einziges Manko: Man kann nicht gezielt per Stichworteingabe nach Programmen suchen. Ansonsten kann man von einem Wiederherstellungsprogramm kaum mehr erwarten.

  • Vorteile

    • einfache Handhabung
    • schnelle und gründliche Scans
    • Foto-Modus
  • Nachteile

    • unterstützt keine Suche anhand von Dateinamen
 0/6

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    2.3.2

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Mac

  • OS

    Mac OS X

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    12.4K

  • Größe

    3.37 MB

  • Hersteller

    • Nice to Recover

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Nice to Recover Data

Nice to Recover Data für Mac

  • Testversion
  • 2.3
    16
  • 12.4K
  • V2.3.2

Nutzer-Kommentare zu Nice to Recover Data

von Anonymous

für Fotos gut, für videos ungeeignet. ich habe einige Kurzvideos mts Dateien gelöscht und mir zur Wiederherstellung nicetorecover gekauft. Das Programm hat massenweise mts Dateien gefunden und auch als wiederherstellbar angezeigt. Diese konnte ich auch retten, aber keine einzige dieser Dateien liess sich öffnen. Mit gelöschten Fotos hat es allerdings ganz gut geklappt. Aber die waren mir ja nicht verloren gegangen. Habe mir daraufhin "Data Rescue 3" gekauft. Das Programm konnte die gefundenen mts Dateien dann öffnen, obwohl meine verlorenen mts Dateien auch hier nicht gefunden werden konnten. Eventuell waren sie schon überschrieben? Aber wenigstens funktionierte das Wiederherstellen von mts Dateien mit Data Rescue, mit nicetorecover war das nicht der Fall. Habe dann mal zum Vergleich einige gesicherte mts files von einer SD Card gelöscht. Data Rescue konnte alles gelöschte problemlos wiederherstellen, nicetorecover nicht eine einzige. Pros: für Fotos geeignet. Cons: für mts files ungeignet

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Nice to Recover Data
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.